t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Landtag diskutiert über Schuldenbremse und Energieversorgung


Hannover
Landtag diskutiert über Schuldenbremse und Energieversorgung

Von dpa
19.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Gerald HeereVergrößern des BildesGerald Heere spricht in Hameln. (Quelle: Ole Spata/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Niedersachsens Landtag befasst sich am Donnerstag (9.00 Uhr) mit der Wirtschaftspolitik. Aus Sicht der Grünen, die das Thema auf die Tagesordnung gesetzt haben, sollte das Land gerade angesichts mehrerer Krisen deutlich mehr Geld investieren. Man dürfe die Schuldenbremse nicht überbetonen und nur aufs Sparen setzen, sagte Fraktionsvize Gerald Heere vorab. Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) ist hingegen ein Verfechter der Schuldenbremse. Die Frage, wie Niedersachsen seine Investitionspolitik künftig aufstellt, ist ein zentrales Wahlkampfthema vor der Landtagswahl im Herbst.

Außerdem diskutiert das Parlament die Energieversorgung. Dabei geht es unter anderem um den geplanten Bau zweier Terminals für den Import von Flüssigerdgas (LNG) in Wilhelmshaven und Stade. Außerdem soll ein Landtagsbeschluss aus dem Vorjahr gegen die umstrittene Erdgas-Förderung vor der Insel Borkum endgültig aufgehoben werden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website