t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: BVB holt nächsten Sieg – Youssoufa Moukoko muss verletzt raus


Bundesliga-Spiele im Überblick
BVB holt nächsten Sieg – muss aber Rückschlag hinnehmen

Von t-online, sid, dpa, BZU

Aktualisiert am 11.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Jamie Bynoe-Gittens: Der Flügelspieler schoss den BVB in Führung.Vergrößern des BildesJamie Bynoe-Gittens: Der Flügelspieler schoss den BVB in Führung. (Quelle: IMAGO/osnapix / Hirnschal)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der BVB wollte in Bremen den fünften Ligasieg in Serie – und war erfolgreich. Doch vor der Pause musste Youssoufa Moukoko verletzt raus.

Borussia Dortmund ist vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Chelsea weiter in Topform. Gegen Werder Bremen feierte der BVB einen 2:0-Sieg, musste dabei aber auch eine schlechte Nachricht hinnehmen. Denn Sturmtalent Youssoufa Moukoko musste vor der Pause verletzt raus.

Parallel verlor Hoffenheim beim Debüt von Trainer Pellegrino Matarazzo gegen Bayer Leverkusen und Mainz schlug Augsburg klar. Besonders bitter lief es für den VfB Stuttgart, der nach einer 1:0-Führung noch in Freiburg verlor, weil die Schwaben zwei Elfmeter verursachten.

Werder Bremen – Borussia Dortmund

Borussia Dortmund bleibt auf Kurs in der Bundesliga. Der BVB gewann bei Werder Bremen mit 2:0 dank Treffern von Jamie Bynoe-Gittens (67.) und Julian Brandt (85.). Es ist der fünfte Ligasieg der Dortmunder in Serie, dazu kommt der Pokalerfolg in Bochum.

Doch es gab gegen Bremen auch eine schlechte Nachricht. Youssoufa Moukoko musste verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam nach 29 Minuten Sébastien Haller in die Partie, der wegen des Spiels gegen Chelsea geschont werden sollte. Auch bei Werder verletzte sich ein wichtiger Spieler. Mitchell Weiser knickte nach einem Zweikampf mit dem linken Fuß um und musste vorzeitig raus (79.).

TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen

Die Profis der TSG Hoffenheim haben das Debüt ihres neuen Trainers Pellegrino Matarazzo komplett in den Sand gesetzt. Die abstiegsbedrohten Kraichgauer unterlagen vollkommen chancenlos 1:3 (0:1) gegen Bayer Leverkusen und setzten damit ihre monatelange Talfahrt fort.

Robert Andrich (6.), Moussa Diaby (47.) und Adam Hlozek (56.) trafen für die Leverkusener, die nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Erfolg verbuchten. Ganz anders sieht es bei der TSG aus. Die Hoffenheimer warten seit mittlerweile elf Pflichtspielen auf einen Sieg und holten in den zurückliegenden zehn Ligapartien nur zwei Punkte. Stanley Nsoki gelang das Ehrentor (77.).

SC Freiburg – VfB Stuttgart

Der eiskalte Vincenzo Grifo hat den SC Freiburg zurück in die Spitzenränge geschossen. Die Breisgauer gewannen am Samstag ohne ihren rotgesperrten Trainer Christian Streich gegen den VfB Stuttgart mit 2:1 (0:1), Grifo drehte das hitzige Baden-Württemberg-Derby mit zwei verwandelten Foulelfmetern fast im Alleingang.

Der italienische Nationalspieler behielt bei beiden Strafstößen (60., 84.), die jeweils erst nach langer Ansicht der Videobilder gegeben wurden, die Nerven. Zuvor hatte Chris Führich (30.) die Gäste mit einem Traumtor in Führung gebracht. Der SC kehrte mit dem Sieg vorübergehend auf Platz vier zurück. RB Leipzig und Eintracht Frankfurt können aber wieder vorbeiziehen. Der VfB bleibt auf dem Relegationsrang.

Mainz 05 – FC Augsburg

Der FSV Mainz 05 hat sich mit einem Erfolg in seinem Fastnachts-Heimspiel ein beruhigendes Polster auf die Abstiegsplätze verschafft. Die Mannschaft von Trainer Bo Svensson gewann mit 3:1 (2:1) gegen den Tabellennachbarn FC Augsburg und setzte sich von der Gefahrenzone ab.

Jae-Sung Lee (21., 52.) per Doppelpack und Karim Onisiwo (24.) trafen für die Mainzer zum verdienten Heimsieg. Die Augsburger verkürzten zwar zwischenzeitlich durch Ermedin Demirovic per Handelfmeter (29., nach Videobeweis), kassierten aber auswärts erneut einen Rückschlag. Das Team von Trainer Enrico Maaßen bleibt mittendrin im Abstiegskampf.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Nachrichtenagenturen SID, dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website