t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballChampions League

Champions League: Liverpool schießt Rangers ab – Lewandowski rettet Barcelona


Hattrick-Rekord von Salah
Liverpool schießt sich frei – Lewandowski rettet Barça

Von dpa, sid
12.10.2022Lesedauer: 2 Min.
Mohamed Salah: Er erzielte den schnellsten Hattrick der Champions-League-Geschichte.Vergrößern des BildesMohamed Salah: Er erzielte den schnellsten Hattrick der Champions-League-Geschichte. (Quelle: Steve Welsh/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Liverpool schoss sich gegen die Glasgow Rangers den Frust der vergangenen Wochen von der Seele. Für den FC Barcelona wird es unterdessen eng.

Star-Stürmer Mohamed Salah vom FC Liverpool hat beim Kantersieg der "Reds" bei den Glasgow Rangers den schnellsten Hattrick der Champions-League-Geschichte erzielt. Der Ägypter traf beim 7:1 (1:1) innerhalb von sechs Minuten dreimal (75. Minute/80./81.), erst kurz zuvor (68.) war er von Teammanager Jürgen Klopp eingewechselt worden.

Vor Salah hatten der Ex-Hoffenheimer Roberto Firmino (24./55.) und Darwin (66.) die Partie gedreht. Die Schotten waren durch Scott Arfield nach 17 Minuten in Führung gegangen, Harvey Elliott (87.) setzte den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame zweite Halbzeit.

Liverpool steht nach dem dritten Sieg im vierten Spiel mit einem Bein im Achtelfinale. Hinter dem bereits qualifizierten SSC Neapel liegt der sechsmalige Titelträger, der in der englischen Premier League bereits weit zurückgefallen ist, auf Platz zwei – mit deutlichem Vorsprung auf Ajax Amsterdam und die punktlosen Rangers.

Lewandowski rettet Barcelona vor dem Knockout

Stürmerstar Robert Lewandowski bewahrte den FC Barcelona vorerst vor der ersten großen Enttäuschung in dieser Saison. Der 34-Jährige traf gegen Inter Mailand spät zum 3:3 (1:0) – bei einer Heimniederlage wären die Katalanen in Gruppe C vorzeitig ausgeschieden.

Der frühere Dortmunder Ousmane Dembelé (40.) hatte Barcelona in Führung gebracht, doch Inter drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit nach Toren von Nicolo Barrella (50.) und Lautaro Martinez (63.). Lewandowskis Ausgleich zum 2:2 (82.) hielt nur kurz, weil Robin Gosens (87.) traf. Lewandowski sorgte jedoch per Kopf (90.+2) für den Endstand, Torwart Marc-André ter Stegen rettete den wichtigen Punkt mit einer Weltklasse-Parade.

Brügge und Neapel schon weiter

Vorzeitig im Achtelfinale stehen der FC Brügge und der SSC Neapel. In der Gruppe von Bayer Leverkusen reichte dem belgischen Meister Brügge ein 0:0 bei Atlético Madrid, um erstmals in der Vereinsgeschichte in die Runde der besten 16 einzuziehen.

In Gruppe A gewann Neapel im Stadio Diego Armando Maradona gegen Ajax Amsterdam 4:2 (2:0). Durch den vierten Sieg im vierten Spiel qualifizierte sich die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti vorzeitig fürs Achtelfinale.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website