t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

"Der Alte" bekommt neue Kollegen


Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger
"Der Alte" bekommt neue Kollegen

t-online, ots, JK/CK

22.01.2015Lesedauer: 2 Min.
Ludwig Blochberger und Stephanie Stumph sind die Neuen bei "Der Alte".Vergrößern des BildesLudwig Blochberger und Stephanie Stumph sind die Neuen bei "Der Alte". (Quelle: imago/Revierfoto/Future Image)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Frischer Wind für die ZDF-Krimireihe "Der Alte": Jan-Gregor Kremp (52) alias Hauptkommissar Richard Voss bekommt Verstärkung. Wie der Mainzer Sender bekannt gab, stehen die Schauspieler Stephanie Stumph (30) und Ludwig Blochberger (32) ab Februar 2015 für die Serie vor der Kamera.

Mit Stephanie Stumph als Annabelle Lorenz kommt nun erstmals eine Frau in die Münchener Mordkommission. Laut Sendermitteilung wird Lorenz von der Kripo Dresden abgesandt, um in München einem konkreten Verdacht auf Wirtschaftskriminalität nachzugehen. Dabei stößt sie auf den in einem Mordfall ermittelnden Hauptkommissar Richard Voss und Kommissar-Anwärter Tom Kupfer (Blochberger). Mit ihrer forschen, aufgeweckten Art imponiert sie Voss und ist schnell am Lösen des Mordfalls beteiligt.

Insgesamt sollen bis Jahresende acht neue Folgen von "Der Alte" sowie eine Episode in Spielfilmlänge gedreht werden. Die ersten vier Episoden sind laut ZDF voraussichtlich ab Herbst 2015 zu sehen. Stumph ist aus der ZDF-Krimireihe "Stubbe" bekannt, in der sie rund zehn Jahre lang an der Seite ihres Vaters Wolfgang in "Stubbe" zu sehen war. Blochberger spielte bereits in verschiedenen "Tatort"-Episoden, "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" sowie in "Unsere Mütter, unsere Väter" mit.

Markus Böttcher und Pierre Sanoussi-Bliss gehen

Als junge Ermittler lösen die beiden die bisherigen Kommissare Werner Riedmann (Markus Böttcher, 50) und Axel Richter (Pierre Sanoussi-Bliss, 52) ab. Sanoussi-Bliss war bereits seit 18 Jahren, Böttcher sogar seit 28 Jahren Teil der Serie, die seit 1977 im TV zu sehen ist. Beide Schauspieler gingen nicht freiwillig. In einem Video, das Sanoussi-Bliss im September auf seiner Facebook-Seite postete, machte er seinem Ärger darüber Luft: "Wir wurden gestern nach München zitiert und uns wurde eröffnet, dass im November Schluss ist. Man wird jüngere Kommissare in diesen Rollen besetzen."

"'Der Alte' braucht gelegentliche Veränderungen"

Auf Anfrage von "Bild.de" verteidigte das ZDF damals seine Entscheidung. "'Der Alte' - seit 1977 auf Sendung - braucht gelegentliche Veränderungen, um seine Attraktivität und Modernität aufrechtzuerhalten, um mit neuen und jüngeren Charakteren wieder ausreichend Stoffpotential für heutige Geschichten zu haben", hieß es in der Stellungnahme.

Die Fans der Serie zeigten sich wenig begeistert. "Das tut mir sehr, sehr leid. Ich mochte den Alten immer gerne, gerade wegen der 'Ursteinbesetzung'. Warum muss überall ausgetauscht werden, wo bleiben die Serien für 50+?", lautete etwa einer der User-Kommentare bei Facebook. Man darf also gespannt sein, wie die neue Besetzung bei den Zuschauern der Serie ankommen wird.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website